Dresden

Bitte bewerben Sie sich hier auf „OFFICEsax.de“ mit dem „Jetzt bewerben“ Link/Button rechts oben.

Der Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen an der HTW in Dresden beinhaltet eine grundlegende und breit angelegte Ausbildung in betriebswirtschaftlichen, technischen und rechtlichen Disziplinen.

Inhalte des Studiums
  • Informatik,
  • Mathematik,
  • Statistik,
  • Rechungswesen,
  • Elektrotechnik,
  • Qualitätsmanagement,
  • Wirtschafts-, Arbeits- und Technikrecht,
  • Rechungswesen und Controlling,
  • Allgemeine Betriebwirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre,
  • Fremdsprachenausbildung über 5 Semester - Englisch und nach Qualififkationsstand eine weitere Fremdsprache,
  •  Je nach Neigung kann ab dem 4. Semester eine von 5 verschiedenen Vertiefungen im Bereich der Betriebswirtschaft gewählt werden. Diese orientieren sich an den bevorzugten Einsatzfeldern von Wirtschaftsingenieuren in Unternehmen und bereiten diese darauf vor. Eine Besonderheit ist dabei das Vertiefungsmodul „Gründung und Führung von KMU“, welches einen inhaltlichen Schwerpunkt der Fakultät darstellt. 
  • Ab dem 5. Semester kann eine von 4 verschiedenen ingenieurwissenschaftlichen Vertiefungen zusätzlich gewählt werden. Durch die Wahl von weiteren 3 Modulen können die Studierende Ihren Neigungen entsprechend ihr Studium gestalten. 
  • Im Abschlusssemester Praktikum mit anschließender Bachelorarbeit in einem Unternehmen. 
In den Modulen nimmt die praktische Anwendbarkeit des Erlernten einen hohen Stellenwert ein. Durch die Kapazität von 80-100 Studierenden und daraus resultierenden Übungsgruppengrößen von 20-25 Studierenden wird der intensive und individuelle Kontakt zwischen Dozenten und Studierenden ermöglicht. Dieses wird zum Teil genutzt, um Projektarbeiten mit Industriepartnern als Bestandteil der Veranstaltung durchzuführen. Im Rahmen der Studentenmobilität ist das Studium an einer ausländischen Hochschule in den höheren Semestern möglich. Die praktische Ausbildung erfolgt mit Hilfe Praktika im Bereich der Elektrotechnik und von mehreren Computerlaboren. Es werden praktische Grundlagen im Bereich der Software SAP vermittelt.

Die Regelstudienzeit beträgt 7 Semester.
Es wird der Abschluss Bachelor of Engineering erworben.
 
 

Studienfachberatung

Studiendekan: Prof. Dr. Christoph Mayer

Telefon: 0351 462-3375
E-Mail: Christoph.Mayer@htw-dresden.de

 
Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaft, Informatik, Studium, Bachelor, Engineering, Wirtschaft, Elektrotechnik, BWL, Ausbildung, OFFICEsax.de, Empfehlungsbund