- Home
- OFFICE-jobs
- Angebote für Praktikanten, Lernende und Auszubildende
- Studiengang Tourismus und Eventmanage...

Studiengang Tourismus und Eventmanagement, Bachelor of Arts (m/w) an der Fachhochschule Dresden
Dresden
Bitte bewerben Sie sich hier auf „OFFICEsax.de“ mit dem „Jetzt bewerben“ Link/Button rechts oben.
Während des integrierten Auslandssemesters, an einer der weltweiten Partnerhochschule (u. a. in Malaga, Barcelona, New York, Dublin), festigen die Studierenden ihre Sprachkenntnisse und lernen die kulturellen Gegebenheiten vor Ort kennen. Die persönliche Entwicklung der Studierenden wird in zahlreichen Projektarbeiten zusätzlich gefördert. Ziel ist es, die Absolventen als verantwortungsbewusste Entscheider mit rechtlichen, ökonomischen, sprachlichen und interkulturellen Kompetenzen zu entlassen, die den aktuellen Anforderungs- und Aufgabenprofilen der Tourismus- und Eventbranche entsprechen.
Wichtige Studieninhalte (Module)
- Einführung in die Wirtschaftswissenschaften
- Tourismus- und Eventrecht
- Management und Personalführung
- Wirtschaftsenglisch und -spanisch
- Eventmanagement
- Tourismus- und Freizeitsoziologie
- Hotel- und Gaststättenmanagement
- Tourismus- und Eventmarketing
- Gründungs- und Projektmanagement
- Tourismusmanagement.
Ausbildungsvarianten:
- 6 Semester (Vollzeit), einschließlich Auslandssemester
- 8 Semester (Teilzeit oder berufsbegleitend)
Karriere-Chancen
- auf Tourismus ausgerichtete Marketing-, PR-, Event- und Werbeagenturen Tourismusdirektionen
- Business Travel Abteilungen in großen Unternehmen
- Unternehmen der Reisebranche
- Event Agenturen
- Event Abteilungen großer Unternehmen
- Kulturreferate von Großstädten
- im Gesundheits- und Wellnestourismus
Sie möchten sich für den Studiengang Tourismus & Event Management (B.A.) bewerben? Dann senden Sie uns bitte den ausgefüllten Immatrikulationsantrag sowie alle dazugehörigen Unterlagen wie
- Motivationsschreiben,
- Lebenslauf,
- Foto und
- Zeugnisse
Dieser Praktikumsplatz bzw. Ausbildungsplatz als 'Studiengang Tourismus und Eventmanagement, Bachelor of Arts (m/w) an der Fachhochschule ' ist für folgende Adressen ausgeschrieben: 01069 Dresden in Sachsen.
Kurzprofil der Fachhochschule Dresden - Staatlich anerkannte Hochschule
Die Fachhochschule Dresden (staatlich anerkannte Fachhochschule) ist eine attraktive, internationale, markt- und praxisorientierte Hochschule, die Leistung fordert und fördert. Wir sind eine Hochschule, die Studierenden in aussichtsreiche berufliche Tätigkeitsfelder führt. Wir berücksichtigen dabei die aktuellen Ergebnisse von Forschung und Entwicklung. Ziel der Studiengänge ist es, hochqualifizierte, kritikfähige und verantwortungsbewusste Absolventen in den Unternehmen zu verankern. Das Selbstverständnis der Hochschule gipfelt in der Rolle des Vermittlers zwischen Wissenschaft und Wirtschaft.
Durch die fundierte Ausbildung der Studenten werden der Wirtschaft Fachkräfte zur Verfügung gestellt, die den Anforderungen der Zukunft gewachsen sind.
Die Strategie der Fachhochschule Dresden baut auf folgenden Faktoren auf: Leistungsprinzip, intensive Studienberatung und –begleitung, enger Praxisbezug des Studiums, Systemorientierung durch berufsfeldübergreifende Problemlösungskompetenz, Umsetzung von Innovationen in die Praxis, Förderung von internationalen Kompetenzen sowie ständige Qualitätsverbesserung in Lehre und Forschung. Wir stellen die individuelle Förderung unserer Studenten in den Vordergrund. Der enge Kontakt von Studierenden sowie den Lehrkräften und der Hochschulleitung schafft transparente Strukturen und bietet die Möglichkeit, sich aktiv in die Entwicklung der Hochschule einzubringen.
Kompetenzfelder, auf die wir uns spezialisiert haben
Praktika und Ausbildungen

Studiengang Soziale Arbeit und Sozialmanagement, Bachelor of Arts (m/w) an der Fachhochschule Dresden
vor 8 Tagen

Studiengang Business Administration, Bachelor of Arts (m/w) in Dresden
vor 8 Tagen
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf OFFICEsax.de.
Link zur Stellenausschreibung auf der Seite von Fachhochschule Dresden - Staatlich anerkannte HochschuleVeröffentlichungsdatum: 19.01.2023