Bitte bewerben Sie sich hier auf „OFFICEsax.de“ mit dem „Bewerben“ Link/Button rechts oben.
Unser gemeinsames Projekt
TraceTronic ist ein internationales Software-Unternehmen mit Sitz in Dresden. Wir suchen Dich für die digitale Vernetzung mit allen Menschen, deren Herz für innovative Technologien schlägt.
Unsere Zielgruppen interessieren sich für Themen wie Software-Entwicklung, Künstliche Intelligenz und die Fahrzeugindustrie der Zukunft. Für diese Zielgruppen analysierst Du Content-Potenziale, hast neue Trends im Blick und erstellst umfassende informative Inhalte. Du optimierst unsere Kommunikation z. B. mit Website-Inhalten, Blog-Beiträgen und Success Stories. Dafür findest Du heraus, wo die Informationen schlummern und baust Dir ein internes Netzwerk auf.
Wir passen gut zusammen, wenn Du Lust hast auf Leute zuzugehen und gerne im Team arbeitest.
Das bringst Du mit
- Leidenschaft für diesen Job und ein Studium oder eine abgeschlossene Ausbildung in einem dafür passenden Bereich
- Eine hohe Affinität zu technischen Themen
- Freude an Kommunikation
- Erfahrung im Content-Marketing, idealerweise im B2B-Bereich
- Eine selbstorganisierte, strukturierte und team-orientierte Arbeitsweise
- Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Das bieten wir
- Eine Arbeitsatmosphäre mit Fokus auf das Miteinander Aller und die Zufriedenheit des Einzelnen
- Motivation durch die Erreichung gemeinsamer Ziele
- Sehr viel Raum für Mitgestaltung und Eigenverantwortung
- Ein Umfeld, in dem Arbeitszeit auch Quality Time ist
- Die Freiheit, gemeinsam den Arbeitsrahmen abzustecken - durch flexible Arbeitszeiten und -orte
- Ein faires Vergütungssystem und jede Menge Benefits
Kurz gesagt: Wir wollen, dass Du gerne zu uns kommst. Und dass Dir viel daran liegt, dass es deinem Team auch so geht.
Dein Arbeitsort
Dresden
Deine Ansprechpartnerin
Anne Lindner
Kurzprofil der TraceTronic GmbH
TraceTronic entwickelt Lösungen, mit denen Fahrzeug-Software automatisiert getestet und integriert werden kann. Dadurch steigern wir die Qualität der Fahrzeugentwicklung und schaffen Freiraum für wertvolle Entwicklungsarbeit bei unseren Kunden. Mit unseren Software-Produkten unterstützen wir alle Phasen der Entwicklung von MiL-, SiL- und HiL-Prüfplätzen bis hin zu Tests im Fahrzeug. Wir arbeiten schon immer gemäß den Prinzipien der agilen Software-Entwicklung, die uns eine schnelle Anpassung an sich ändernde Projektbedingungen erlauben und den Kundennutzen stets in den Vordergrund stellen.