Bitte bewerben Sie sich hier auf „OFFICEsax.de“ mit dem „Bewerben“ Link/Button rechts oben.
Du bist auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung, die dich nicht nur fordert, sondern auch fördert? Du hast bereits einschlägige Berufserfahrungen im Personalbereich sammeln können und möchtest nun im Herzen Dresdens tätig werden?
Dann haben wir genau das Richtige für dich!
Ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unsere HR-Abteilung eine:n
Personalreferent:in (m/w/d)
Als Allrounder:in betreust du eigenverantwortlich unsere hochmotivierten Mitarbeitenden in allen Fragen der Personalarbeit. Du übernimmst spannende Aufgaben in den Bereichen Vertragsmanagement sowie Lohn- und Gehaltsbuchhaltung und begleitest verschiedene HR-Projekte.
Diese Aufgaben warten auf dich:
- Erstellung von Verträgen, Vertragsänderungen, Zeugnissen und weiteren HR-Dokumenten
- Personaladministration sowie Pflege der Personalstammdaten und Personalakten
- Unterstützung der monatlichen Lohn- und Gehaltsabrechnung unter Beachtung der aktuellen arbeits-, steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Bestimmungen für einen zugewiesenen Mandantenkreis
- Abwicklung des Bescheinigungs- und Meldewesens
- Erstellung von Personalstatistiken und Personalkostenrückstellungen
- Ansprechpartner:in für Mitarbeitende und Führungskräfte in allen personalrelevanten Fragestellungen
- Begleitung von verschiedenen HR-Projekten
Diese Fähigkeiten solltest du mitbringen:
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Personalmanagement, Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaften, o.ä.
- Fundierte Berufserfahrung in einer generalistischen HR-Position
- Sicherer Umgang mit MS Office; DATEV-Kenntnisse von Vorteil
- Aktuelle Kenntnisse des Arbeits-, Steuer- und Sozialversicherungsrechts
- Hohe Dienstleistungsorientierung sowie eigenständige und zielorientierte Arbeitsweise
- Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Sicheres Auftreten, freundlicher und verbindlicher Umgang sowie pragmatische Lösungsorientierung
Darauf kannst du dich freuen:
- Abwechslung – Wir bilden aus, forschen und gründen
- Miteinander – Du kommst in ein Team mit motivierten und hilfsbereiten Mitarbeitern
- 30 Tage Urlaub – Für deine Erholung
- Individuelle Förderung – Wir bringen dich persönlich und fachlich weiter
- Vertrauensarbeitszeit – Für eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Betriebliche Altersvorsorge – Wir unterstützen deine Vorsorge
- Attraktive Vergütungsbedingungen – Eine faire und branchenübliche Bezahlung
- Weitere Benefits – wie z.B. Jobticket, Betriebssport, Obstkorb, kostenlose Heiß- und Kaltgetränke, Job-Rad, etc.
- Einen Arbeitsplatz im Herzen von Dresden (World Trade Center) – Du arbeitest zentral und mit einer guten Anbindung zu den öffentlichen Verkehrsmitteln
Das sind wir
Damit aus Ideen Produkte werden, braucht es nicht nur Erfinder-, sondern auch Unternehmergeist. Genau dafür steht die TU Dresden Aktiengesellschaft (TUDAG) als Holding einer auf Wissens- und Technologietransfer ausgerichteten Unternehmensgruppe mit ca. 20 Einzelunternehmen und über 600 Mitarbeitenden. Mit ihrer Markt- und Anwendungsorientierung hat sich die TUDAG-Gruppe als ideales Bindeglied zwischen der Wirtschaft und der Wissenschaft fest etabliert. Sie ist mit ihrem großen Spektrum an Geschäftsmodellen und flexiblen Strukturen der starke privatwirtschaftliche Partner an der Seite der Exzellenzuniversität TU Dresden.
Fühlst du dich angesprochen?
Wenn du Verantwortung und spannende Aufgaben suchst, gern in einem modernen, mittelständischen Unternehmen arbeiten und mit uns gemeinsam die Zukunft gestalten möchtest, dann bewirb dich bitte vorzugsweise direkt über unser Online-Bewerberportal unter www.tudag.de oder sende uns deine aussagekräftige Bewerbung inkl. deines frühestmöglichen Eintrittsdatums sowie deiner Gehaltsvorstellung per E-Mail an bewerbungen@tudag.de.
Hast du Fragen, dann zögere nicht uns anzurufen: Lydia Körner-Rothe, +49 351 40 470 228.
Kurzprofil der TUDAG TU Dresden Aktiengesellschaft
Die TUDAG ist ein Transferunternehmen und verbindet die Forschungskompetenzen der Technischen Universität Dresden und anderer Forschungseinrichtungen mit den Anforderungen der gewerblichen Wirtschaft. Der Transfer bezieht sich dabei auf technologische, medizinische aber auch Business-Themen und findet in Form von Projekten / Studien, Studiengängen / Zertifikaten oder Start up's statt.
Die Mitgliedschaft im Empfehlungsbund ermöglicht es uns, die Stellenanzeigen unserer Gesellschaften schnell und unkompliziert auf verschiedenen Portalen zu veröffentlichen und erleichtert uns somit die Rekrutierung geeigneter Fachkräfte. Zudem gibt uns das Empfehlungssystem die Möglichkeit guten Bewerbern, für die wir gerade leider keine passende Stelle frei haben, durch unsere Empfehlung auf Ihrem weiteren Berufsweg zu unterstützen.