
Geschäftsführer*in (m/w/d) in Dresden
Dresden
Bitte bewerben Sie sich hier auf „OFFICEsax.de“ mit dem „Jetzt bewerben“ Link/Button rechts oben.
Geschäftsführer*in (m/w/d) der Dresden International University
Die Bereitstellung von qualifizierten akademisch ausgebildeten Fachkräften und ihre kontinuierliche Weiterentwicklung sind eine Grundvoraussetzung für die Entwicklung und Wettbewerbsfähigkeit unserer Gesellschaft. Dabei ist aufgrund der schnellen und teilweise disruptiven Innovationszyklen insbesondere der Weiterbildungssektor von besonderer Bedeutung und bei Weitem noch nicht ausreichend besetzt und genutzt. Dies bietet für Bildungsdienstleister, wie die gemeinnützige Dresden International University DIU, eine hervorragende Chance, wirtschaftlichen Erfolg mit gesellschaftlicher Relevanz zu verbinden
2003 gegründet, steht die DIU (www.di-uni.de) als Weiterbildungsuniversität der TU Dresden für akademische Bildung, die sich an modernen Lebensentwürfen orientiert. Sie ist eine 100% Tochter der TU Dresden Aktiengesellschaft TUDAG, zu der im Bildungsbereich auch die Unternehmen EIPOS, TUDIAS und TUDFace gehören. Die TUDAG wiederum ist im Besitz der Gesellschaft von Freunden und Förderern der TU Dresden e.V. und damit stark mit der TU Dresden und ihren wissenschaftlichen Netzwerken verknüpft.
Durch ihre privatwirtschaftliche Organisation kann die DIU, die sich im deutschen Raum und darüber hinaus einen guten Namen erarbeitet hat, flexibel und agil agieren. Beispiele hierfür sind die schnelle Einführung und Akkreditierung neuer Studiengänge, die bedarfsgemäße Anpassung von Lehrinhalten und -formaten sowie das Aufgreifen neuer Kooperationsmöglichkeiten und -modelle.
Derzeit bietet die DIU über 40 akkreditierte Bachelor- und Master-Studiengänge sowie zahlreiche kürzere Lehrformate aus den Gebieten Gesundheitswesen, Medizin, Digitales Management, Ingenieurwesen, Wirtschaft/ Recht/ Management sowie Bildung/ Kommunikation/ Kultur an. Zum Ende dieses Jahres wird die (Re-) Akkreditierung der meisten dieser Studiengänge abgeschlossen sein. Die Profitabilität dieser Programme variiert, auch nach dem jeweiligen Marktumfeld. In den vergangenen Jahren ist ein Netzwerk von über 400 Dozierenden etabliert worden, die nach Eignung und Bedarf in den einzelnen Lehreinheiten eingesetzt werden. Davon kommt jeweils etwa ein Drittel von der TU Dresden, aus anderen Bildungsumfeldern und aus der Wirtschaft.
An der DIU ist zu Ende 2022 die oben genannte Stelle aufgrund des anstehenden Ruhestands des derzeitigen Geschäftsführers zu besetzen. Eine Übergangs- und Einarbeitungszeit im ersten Halbjahr 2023 ist vorgesehen.
Der*die Geschäftsführer*in trägt die gesamtunternehmerische Verantwortung für die DIU. Dazu gehört auch die Führung der 25 Mitarbeiter*innen, die in den Bereichen Studiengangsmanagement, Studiengangsorganisation, Business Development sowie in Marketing/ Kommunikation angesiedelt sind. Die Funktionen Accounting, Personal und IT werden für die DIU als Dienstleistung von der TUDAG abgebildet. Eine kaufmännische Stelle zur Unterstützung des Unternehmenscontrollings soll zeitnah besetzt werden.
Sie haben Erfahrung im (Weiter-)Bildungssektor und sind mit nationalen und internationalen Trends und der damit verbundenen Wettbewerbssituation vertraut. Eine höhere akademische Qualifikation und das Verständnis für internationale/interkulturelle Zusammenarbeit werden erwartet.
Sie zeichnen sich insbesondere aus durch eine starke kommerzielle Orientierung, idealerweise nachgewiesen in Aufbausituationen. Sie verfügen über fundierte Kenntnisse und erwiesene Fähigkeiten bei der Konzeption, Gestaltung und Einführung von digitalen Lehrgängen und Formaten in den letzten Jahren. Sie haben eine hohe Markt- und Vertriebsorientierung, richten die Organisation vertrieblich aus und unterstützen die Akquise von Programmteilnehmer*innen und Projekten, gerade auch auf oberen Ebenen bei Geschäftskunden und -partnern.
Sie haben mehrjährige Erfahrung in der Führung von Teams, gehen dabei strukturiert und partizipativ vor und legen einen angemessenen Fokus auf Diversität und Gendergerechtigkeit. Sie engagieren sich aktiv für die Weiterentwicklung Ihrer Mitarbeiter*innen. Sie können sich mit einer Breite von externen Partnern vernetzen, und bringen diese Netzwerke gewinnbringend für die Ziele der Organisation ein.
Sie zeichnen sich aus durch einen Growth Mindset, durch Resilienz, kognitive Flexibilität, authentisches und emphatisches Auftreten sowie Ambition und eine gewisse Risikobereitschaft.
Die Hochschule fördert aktiv Gleichstellung und Diversität und begrüßt daher ausdrücklich qualifizierte Bewerbungen unabhängig von Geschlecht und ethnischer Herkunft. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter und gleichgestellter Bewerber*innen sind herzlich willkommen.
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (im PDF-Format) bitte bis zum 30.06.2022 an Prof. Dr. med. habil. Jacques Rohayem, im TUDAG-Vorstand für das Resort Personal verantwortlich: leitung-diu@tudag.de. Das Besetzungsverfahren wird durch Dr. Norbert Sack (Leadership Advisors for Academia) unterstützt. Für weitere Informationen zu der ausgeschriebenen Position und für den persönlichen Kontakt steht Ihnen Herr Dr. Sack unter Norbert.Sack@leadershipadvisors.de zur Verfügung.
Dieser Job bzw. Stellenanzeige als 'Geschäftsführer*in (m/w/d)' ist für folgende Adressen ausgeschrieben: 01067 Dresden in Sachsen.
Kurzprofil der DIU DRESDEN INTERNATIONAL UNIVERSITY GmbH, gehört zu TUDAG TU Dresden Aktiengesellschaft.
2003 gegründet, steht die DIU als Weiterbildungsuniversität und offizielles An-Institut der TU Dresden, für akademische Bildung, die sich an modernen Lebensentwürfen orientiert. Mit unseren internationalen Fachausrichtungen bereiten wir sie für den globalen Arbeitsmarkt vor. Nutzen Sie die Angebote unseres vielseitigen und exklusiven Portfolios mit Excellenz-Anspruch. Studieren Sie in Dresden und genießen Sie das Flair der Stadt. Wir kombinieren agile Arbeitsweisen, topaktuelles Expertenwissen und Leidenschaft für den maximalen persönlichen Erfolg unserer ca. 2000 Studierenden aus 33 Ländern.
Damit aus Ideen auch Produkte werden, braucht es nicht nur Erfindergeist, sondern auch Unternehmergeist. Genau dafür steht die TU Dresden Aktiengesellschaft (TUDAG), als Holding einer auf Wissens- und Technologietransfer ausgerichteten Unternehmensgruppe mit ca. 20 Einzelunternehmen. Mit ihrer Markt- und Anwendungsorientierung hat sich die TUDAG-Gruppe als ideales Bindeglied zwischen der Wirtschaft und der Industrie sowie der Wissenschaft fest etabliert. Mit ihrem großen Spektrum an Geschäftsmodellen und flexiblen Strukturen ist sie hierin der starke privatwirtschaftliche Partner an der Seite der Exzellenzuniversität TU Dresden. Die TUDAG-Gruppe beschäftigt über 600 Mitarbeitende. In der TUDAG selbst sind überwiegend zentrale Aufgaben, wie das Rechnungswesen, die IT sowie das Personalmanagement verankert. Wenn Sie Verantwortung und spannende Aufgaben suchen, gern in einem modernen, mittelständischen Unternehmen arbeiten und mit uns gemeinsam die Zukunft gestalten wollen, senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung einschließlich Ihres Eintrittsdatums per E-Mail an bewerbungen@tudag.de. Haben Sie Fragen, dann zögern Sie nicht uns anzurufen: Lydia Körner-Rothe, +49 351 40 470 228.
Kompetenzfelder, auf die wir uns spezialisiert haben
PersonalmanagementKundenberatungRechtProjektmanagementBeratungVertriebBetriebswirtStudiumStabVerwaltungFührungskraftAusbildungAssistenz
Jobs und Stellen

Leiter:in Controlling (m/w/d)
vor 15 Tagen

Lehrkraft (m/w/d) auf Honorarbasis für das Modul Sachunterricht
vor 7 Tagen

Lehrkräfte auf Honorarbasis (m/w/d) für Deutsch als Fremdsprache
vor 15 Tagen

Assistenz der Geschäftsführung und Office Management (m/w/d)
vor 7 Tagen
Praktika und Ausbildungen

Studentische Hilfskraft (m/w/d) im Bereich Dokumentenverwaltung
vor 3 Tagen

Studentische Hilfskraft (m/w/d) im Bereich Online-Marketing
vor 8 Tagen

Werkstudent:in (m/w/d) Personalmanagement (100% Home-Office)
vor 11 Tagen
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf OFFICEsax.de.
Veröffentlichungsdatum: 20.06.2022