Der Gehaltsbenchmark für das Jahr 2018 endet am 31. März
Montag, 12. März 2018, 15:43 Uhr
Die Datenerhebungsphase für den Jobwert.info Gehaltsbenchmark 2018 endet bald! Bis zum 31. März können Sie als Empfehlungsbundmitglied am zuverlässigsten Gehaltsvergleich Deutschlands mitwirken. Unser Gehaltsbenchmark liefert Ihnen eine Fülle an Informationen über regionale Standards gezahlter Löhne. Verschlafen Sie nicht diese Gelegenheit und nehmen Sie gemeinsam mit vielen weiteren Unternehmen in Ihrer Region am 8. Gehaltsbenchmark teil. Bei einer Teilnahme bis zum 31. März ist die Auswertung für all unsere Partner kostenlos!
Was ist Jobwert.info?
Mit unserem komplett anonymisierten Gehaltsbenchmark vergleichen wir Ihre aktuellen Gehälter mit denen von anderen Firmen aus Ihrer Region und Branche.
Ein besonderes Merkmal unseres Gehaltsbenchmarks ist die Art und Weise, wie die Datenerhebung von Jobwert.info funktioniert. In einem jährlichen Turnus initiieren wir unter der Leitung von Akos Toth die größte Gehaltsdatenerhebung im ostdeutschen Raum. Im Gegensatz zu konventionellen Gehaltsvergleichen, die als eine Massenumfrage an Arbeitnehmer konzipiert ist (Beispiel: StepStone Gehaltsreport), bezieht der Gehaltsbenchmark des Empfehlungsbundes seine Datensätze von den Lohnbuchhaltungen unserer teilnehmenden Unternehmen.
Insgesamt 20 verschiedene Mitarbeiterprofile können erfasst werden. Darunter Softwareentwickler, Softwarearchitekten, Softwareprogrammierer; Softwaretester, Testdesigner, Testmanager, Softwaresupporter, Application-Manager, Service-Manager und Administratoren, sowie Studenten.
Neu auf Jobwert.info: Mitarbeiter-Benefits vergleichen
Seit 2018 wurde auf Wunsch unserer Teilnehmer Jobwert.info erweitert. Nun können Sie Benefit-Leistungen angeben, die Sie Ihren Mitarbeitern zukommen lassen. Entsprechend ist es nun möglich mit Jobwert.info Benefits anderer Unternehmen zu vergleichen. Dabei unterscheidet Jobwert.info zwischen Benefits die unternehmensweit für alle Mitarbeiter generell gelten, als auch Benefits, die speziell auf ein bestimmtes Jobprofil abgestimmt sind.
Sie möchten an unserem Gehaltsbenchmark teilnehmen?
Für unsere Partner der Communitys des Empfehlungsbundes ist die Teilnahme sowie die Auswertung selbstverständlich kostenfrei, insofern die Daten im Zeitraum von Januar bis März vollständig übermittelt wurden. Für alle weiteren Interessierten, die ihre Gehälter vergleichen möchten, halten wir flexible Preisangebote bereit. Für weitere Informationen steht Ihnen Akos Toth jederzeit zur Verfügung:
Das macht Jobwert.info zum zuverlässigen Gehaltsbenchmark
Seit 2012 haben über 100 Unternehmen an unserem Gehaltsvergleich teilgenommen. Seit unserem letzten Gehaltsbenchmark 2017 haben sich allein für die Regionen Sachsen und Sachsen-Anhalt mittlerweile über 8000 Datensätze aus ca. 70 Unternehmen angehäuft.
Dabei setzen wir auf Boxplot-Diagramme zur realistischen Visualisierung unserer Datenersätze. Mit Jobwert.info können wir nicht nur spielend einfach regionale Konjunkturentwicklungen nach Branchen auswerten, viel interessanter für Sie ist, dass Sie mit diesen Datensätzen Gehälter unter den verschiedensten Gesichtspunkten vergleichen können. Durch den Einsatz von Boxplot-Diagrammen verzichten wir ausdrücklich auf intransparente Wichtungsverfahren! Wichtungen kommen genau dann zum Einsatz, wenn eine geringe Grundmenge an Vergleichsdaten dem Anschein der Repräsentativität erhalten soll. Wir sind davon überzeugt, dass intransparente Zahlenjongliererei keine echten Ergebnisse über die Lohnniveaus eines Jobprofils liefern kann.
Die Auswertung eines Berichts ist einfach und intuitiv via Web-Formular bei Jobwert.info abrufbar. Hiermit können Sie bequem verschiedene Filter direkt auf die Vergleichsdaten anwenden.
Sie wollen ebenfalls Ihre gezahlten Gehälter mit denen anderer Unternehmen Ihrer Branche in Ihrer Region vergleichen? Dann kontaktieren Sie uns unter 0351/28792370 oder via E-Mail unter beratung.pludoni.de. Gern stehen wir Ihnen für die korrekte Datenerhebung beratend bei Seite.
Dieser Blogbeitrag erschien erstmals auf jobwert.info.

Die Personalwelt kompakt im Blick - Mit HRfilter.de jetzt über 120 aktuelle HR-Newsquellen kennenlernen.
HRfilter App HRfilter Newsletter @HRfilter_de