Ausbildung zum Kauffrau/-mann für Marketingkommunikation (m/w) in Hartmannsdorf
Hartmannsdorf
Bitte bewerben Sie sich hier auf „OFFICEsax.de“ mit dem „Jetzt bewerben“ Link/Button rechts oben.
DAS BIETEN WIR:
- Individueller Unternehmensdurchlauf mit Einsatz je nach Talenten & Stärken
- Sehr gute Übernahmechancen
- Gestaffelte Ausbildungsvergütung und individuelle Prämien
- Spannende Projekte und herausforderndes Tagesgeschäft
- Individuelle Entwicklung
- Möglichkeit von Auslandsaufenthalten
- Mehrstufige Ausbildungs-Willkommensveranstaltung – ein erstes Kennenlernen anderer Auszubildender und Wissenswertes über KOMSA
- Mitarbeit in ausbildungsinternen Teams, z.B. KOMSA-eigener Azubi-Blog oder Event-Team
- Gutes (Fach-)Abitur, idealerweise Leistungsfächer Deutsch oder Kunst
- Gute Englischkenntnisse und EDV-Grundkenntnisse
- Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Engagement und Zuverlässigkeit
- Dienstleistungsorientierung, Organisationstalent, Kontaktfreude und Flexibilität
- Kreativität und überzeugendes Auftreten
- Idealerweise Erfahrungen durch Praktika/Ferienarbeit
- 3 Jahre
- Zusätzlich zur betrieblichen Ausbildung besuchen Sie die Berufsschule, die Ihrem Wohnort am nächstgelegenen ist.
- Die Abschlussprüfung legen Sie vor der Industrie- und Handelskammer (IHK) ab.
Detaillierte Informationen zur Berufsausbildung finden Sie unter: www.bibb.de
Mehr zur Ausbildung bei KOMSA erfahren Sie unter: www.komsa.com/karriere
Kurzprofil der KOMSA Kommunikation Sachsen AG
KOMSA ist einer der führenden Dienstleister der Informations- und Kommunikationstechnologiebranche (IKT) in Europa. Wir sind Spezialist in den Kernbereichen Distribution, Integrierte Dienstleistungen und Reparaturservice und dabei Partner aller namhaften Hersteller und Netzbetreiber der Branche. Unseren Handelspartnern bieten wir Produkte und Lösungen aus einer Hand, unseren Industriepartnern einen channelspezifischen Absatz ihrer Ware und die Übernahme von damit verbundenen Dienstleistungen. Beiden garantieren wir effizienten Support in bester Qualität zu besten Kosten.
Als KOMSA-Gruppe mit unseren Tochtergesellschaften bedienen wir mehr als 10.000 Reseller, davon über 4.500 Fachhandelspartner und Systemhäuser.
Es ist wie in einem Orchester:
Komponist, Dirigent und Instrumente allein richten nichts aus - ein Kunstwerk entsteht erst, wenn alle Mitwirkenden ihre Kraft und ihr Können einsetzen und dem Ganzen Leben einhauchen. Diese Erkenntnis ist die Grundlage für unseren Erfolg: Flache Hierarchien, viel Verantwortung beim Einzelnen und Rahmenbedingungen, die den Bedürfnissen der Menschen entsprechen, schaffen ein Klima, das zu Höchstleistungen animiert. Bei KOMSA steht der Mitarbeiter im Mittelpunkt. Unser Ziel ist, langfristig attraktive Arbeitsplätze zu schaffen und auszubauen. Dafür müssen wir die ökonomische Basis stetig weiter verbessern, müssen dynamisch und innovativ sein und in einem gesättigten Marktumfeld weiter wachsen. Deshalb wollen wir dort, wo wir antreten die Nummer eins sein.
Kompetenzfelder, auf die wir uns spezialisiert haben
RedakteurFührungskraftUnternehmenskommunikationBetriebswirtReklamationJuristAusbildungVertriebStudiumBuchhalterStabKundenbetreuerAssistentPersonalmanagerEinkäuferSocialMediaMarketingGrafikdesignSAPProjektmanager
Jobs und Stellen
Produkt & Channel Marketing Manager (m/w)
HartmannsdorfTexter & Redakteur (m/w) Medienmanagement
HartmannsdorfAccount Manager (m/w)* für den TK-Fachhandel im Bereich B2B
HartmannsdorfProduktmanager (m/w) Wearables
HartmannsdorfProjektmanager (m/w) E-Commerce
Hartmannsdorf
Praktika und Ausbildungen
Auszubildender zum Kauffrau/-mann für Dialogmarketing (m/w)
HartmannsdorfAuszubildender zum Kauffrau/-mann im Groß- und Außenhandel (m/w)
HartmannsdorfAuszubildender zum Informations- und Telekommunikationssystem-Kaufmann (w/m)
HartmannsdorfAuszubildender zum Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w)
HartmannsdorfAuszubildender zum Kaufmann im E-Commerce (m/w)
Hartmannsdorf
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf OFFICEsax.de.
Link zur Stellenausschreibung auf der Seite von KOMSA Kommunikation Sachsen AGVeröffentlichungsdatum: 19.04.2018