Werkstudent (m/w/d) im Stab Compliance und Informationssicherheit in Dresden
Dresden
Bitte bewerben Sie sich hier auf „OFFICEsax.de“ mit dem „Jetzt bewerben“ Link/Button rechts oben.
Die Sächsische Aufbaubank (SAB) ist das Förderinstitut des Freistaates Sachsen und fördert Privatpersonen, Vereine, Verbände, Unternehmen, Forschungsträger oder Kommunen mit Zuschüssen, Darlehen und Bürgschaften.
Im Stab Compliance und Informationssicherheit wird ab sofort ein engagierter Werkstudent (m/w/d) für 10 – 20 Stunden pro Woche für einen Zeitraum von mindestens vier Monaten gesucht.
Ihre Aufgaben
- Unterstützung zur Optimierung des Informationssicherheitsmanagement in Zusammenarbeit mit dem Informationssicherheitsbeauftragten
- Unterstützung bei IT-relevanten Fragestellungen
- Zuarbeiten zu Risiko- und Schwachstellenanalysen
- Unterstützung bei der Optimierung des bestehenden Security Information and Eventmanagement Systems (SIEM-System)
- Zuarbeit bei der Weiterentwicklung, Testung sowie regelmäßige Überprüfung von Use Cases im SIEM-System
- Mitarbeit in funktionsübergreifenden Teams
Ihr Profil
- Sie studieren Informatik, Wirtschaftsinformatik, Naturwissenschaften, Betriebswirtschaft oder eine ähnliche Fachrichtung bzw. haben bereits erste Berufserfahrung in einem vergleichbaren Umfeld gesammelt
- erste Kenntnisse in der IT-Organisation nach ITIL wünschenswert
- routinierter Umgang mit MS-Office (PowerPoint, Excel, Word, Outlook)
- schnelle Auffassungsgabe
- selbständige, engagierte, strukturierte und teamorientierte Arbeitsweise
- hohes Verantwortungs- und Qualitätsbewusstsein
Unser Angebot
- wir bieten Ihnen abwechslungsreiche und anspruchsvolle Aufgaben mit detaillierten Einsichten in alle relevanten Prozesse im Bereich IT-Service
- Freiraum, um spannende Themen und Projekte eigenverantwortlich zu gestalten und eigene Ideen einzubringen
- zeitlich flexible Arbeitszeiten, die sich in Ihren Studienalltag integrieren lassen
- attraktive Vergütung (14,49 Euro/Stunde)
- Einarbeitung und Anleitung durch unsere Fachspezialisten
- Mitarbeiterrestaurant und Coffee Lounge
- nette und offene Kollegen, die sich auf Ihre Unterstützung freuen
- Werkstudenten mit sehr guten Leistungen erhalten im Anschluss an ihre Tätigkeit die Möglichkeit einer Begleitung ihrer Abschlussarbeiten oder Einstiegsmöglichkeiten nach Beendigung des Studiums
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis 17. Dezember 2019 unter Angabe der Ausschreibungsnummer 2019-197, Ihrer Gehaltsvorstellungen und Ihres möglichen Eintrittstermins. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über unsere Karriereseite. Schriftlich eingehende Bewerbungsunterlagen können nicht bearbeitet und nicht zurückgesendet werden.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bei der Stellenbesetzung bevorzugt berücksichtigt.
Erste Fragen beantwortet Ihnen gern Korinna Thomas, Telefon 0351/4910-1914.
Kurzprofil der Sächsische Aufbaubank - Förderbank -
Die Sächsische Aufbaubank – Förderbank – (SAB) ist das zentrale Förderinstitut des Freistaates Sachsen. Wir sind im öffentlichen Auftrag für Privatpersonen, Unternehmen und Institutionen aktiv und unterstützen den Freistaat Sachsen auf den Gebieten der Wirtschaftsförderung, der Wohnungsbau-, Städtebau- und Infrastrukturförderung, der Landwirtschafts- und Umweltförderung sowie im Bereich der Arbeitsmarktförderung.
Die Mitarbeiter der Sächsischen Aufbaubank – Förderbank – setzen sich mit Engagement und Fachwissen dafür ein, dass die Zuschüsse dort ankommen, wo sie benötigt werden. Unterstützen auch Sie uns dabei. Sie können sich auf alle Stellenangebote der SAB online bewerben. Bitte senden Sie uns dazu Ihre Bewerbung einfach im PDF-Format (max. 3 MB).
Kompetenzfelder, auf die wir uns spezialisiert haben
BuchhalterKundenbetreuerPersonalmanagerUnternehmenskommunikationFührungskraftBetriebswirtJuristAusbildungStudiumWirtschaftsprüferSAPProjektmanager
Jobs und Stellen
Praktika und Ausbildungen
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf OFFICEsax.de.
Link zur Stellenausschreibung auf der Seite von Sächsische Aufbaubank - Förderbank -Veröffentlichungsdatum: 18.11.2019